Was sind Feentürchen?
In Skandinavien, Australien, Neuseeland, Kanada und USA sowie in Großbritannien ist es eine lange Tradition, das Zuhause mit einem kleinen Türchen auszustatten. Diese gelten besonders in Island und Irland als Einladungen an die kleinen Lichtwesen, bei Ihnen einzuziehen und als Schutzpatrone zu wirken. Als Zeichen ihrer Anwesenheit hinterlassen Elfen, Wichtel und Feen eine Spur aus magischem Glitzerstaub.
Es heißt, die kleinen BesucherInnen wachen über Schlaf und Träume von Kindern und Erwachsenen. Sie hören sich Kummer und Sorgen an und zaubern sie mit ihrem Glitzerstaub fort. Besonders Kinder lieben es, ihren Feen kleine Briefe zu schreiben. Als Zeichen, dass die Nachrichten angekommen sind, legen die Elfen oder Feen kleine Geschenke ans Türchen. Wenn Sie Kinder haben: Dies ist eine schöne Möglichkeit, von den geheimen Sorgen Ihrer Kinder zu erfahren und sie in Gesprächen zu klären.
Wichtel-, Elfen- und Feentüren gelten als Glück und Segen bringende Geschenke zu Geburten und Taufen, Umzügen und allgemein zum Beginn neuer Lebensabschnitte. So werden die Beschenkten und ihre Unternehmungen stets und von Anfang an von guten Geistern begleitet.
Wo findet man Feentüren?
Ob über der Scheuerleiste an der Wand, in einem Bücherregal oder aufgestellt auf einer Kommode, die Feen- und Wichteltürchen bilden stets einen besonderen Hingucker. Sie können sie an Baumstämmen und in Astgabeln, in Beeten und an Teichen platzieren. Bei sehr strengem Frost empfehlen wir die Überwinterung im Haus.
Für die Elfen, Feen und Wichtel selbst spielt der Standort eines Türchens keine Rolle. Sie sind ständig unterwegs auf der Suche nach diesen Einladungen und freuen sich sehr, wenn sie eine kleine Türe entdecken. Sie wissen genau: Hier bin ich wilkommen, hier darf ich ab jetzt wohnen und den Menschen Glück bringen. Es liegt in der Magie meiner Feentüren, dass Sie genau den richtigen Standort finden. Probieren Sie es aus!